Moin liebe Leserinnen und Leser,
in normalen Zeiten dürfte man ziemlich enttäuscht sein. 500 Zuschauer im Holstein-Stadion - das erinnert doch böse an alte Regionalliga-Tage. Morgen aber ist die 500 die Zahl der Hoffnung. Hoffnung auf einen Schritt zurück in die Normalität, wie man sie vor Corona gekannt hat. Holstein Kiels Testspiel gegen Hansa Rostock (15 Uhr)
wird vor 500 Fans ausgetragen. So etwas wie Leben in der Arena. Zum ersten Mal seit dem 8. März, als 9390 Besucher das 1:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth verfolgt hatten.
Die 500 sind aber nicht nur ein Zeichen der Hoffnung. Sondern auch Probanden eines Testlaufs. Sollte alles reibungslos über die Bühne gehen, sollten die Behörden mitspielen, ist auch beim Pflichtspielauftakt in der ersten Runde des DFB-Pokals am 13. September gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen
eine Teil-Rückkehr der Fans möglich. Drücken wir also im Sinne des Fußballs die Daumen. Er ist eben immer noch
the people’s game - das Spiel der Leute.
Bei alldem darf aber eines nicht vergessen werden: Das Spiel gegen den Drittligisten aus Rostock ist zugleich auch die sportliche Generalprobe für die Störche. Und damit die letzte Möglichkeit für den einen oder anderen Wackelkandidaten, noch einmal auf sich aufmerksam zu machen. Vor allem in der Abwehr ist kurz vor dem Saisonstart noch der eine oder andere Platz zu vergeben. Die Personallage ist angespannt, die Not-Viererkette war
beim 2:3 gegen Twente Enschede zum Abschluss des Trainingslagers alles andere als souverän.
Beschenken Sie sich mit einem entspannten Wochenende!
Marco Nehmer
Holstein-Reporter