Moin liebe Leserinnen und Leser,
pünktlich zum Start der Sommervorbereitung hat Holsteins Cheftrainer Ole Werner den Schein in der Tasche: Der 32-Jährige bestand am vergangenen Sonnabend in der Sportschule Hennef die Abschlussprüfung zur “Uefa Pro License”, der höchsten Trainerlizenz im europäischen Fußball, und
darf sich nun offiziell Fußballlehrer nennen. Und versammelte als solcher die Störcheschar am Donnerstag zum Neustart des Mannschaftstrainings, nachdem die KSV-Kicker an den Tagen zuvor bereits Corona- und Leistungstests absolviert hatten.
Fünf Neuzugänge durfte Werner bereits
auf dem Trainingsplatz des Nachwuchsleistungszentrums in Projensdorf begrüßen - der sechste steigt am heutigen Freitag ein:
Fin Bartels ist nach Kiel zurückgekehrt, wo am 25. November 2005 mit dem Holstein-Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf in der Regionalliga Nord eine erfolgreiche Profi-Karriere begonnen hatte. Für zwei Jahre unterschrieb der 33-jährige Offensiv-Allrounder bei den Störchen - und dürfte unter Kieler Fans einen echten Run auf das neue Trikot mit der Nummer 31 auslösen. An die Heimkehr knüpfen sich dabei viele Hoffnungen, vor allem eine: Bartels möge bitte gesund bleiben. Schließlich wurde er in den vergangenen Jahren immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. Dass er für die KSV in fittem Zustand auf und neben dem Platz
eine echte Bereicherung sein wird, steht außer Zweifel.
Sind mit der Verpflichtung des Ex-Werderaners die Transferaktivitäten in der Offensive abgeschlossen? Sportchef Uwe Stöver wollte sich hierbei nicht in die Karten schauen lassen. Gerüchte gibt es genug, unter anderem soll Holstein an der
Ausleihe des koreanischen Außenstürmers Woo-Yeong Jeong interessiert sein. Das Transferfenster ist in diesem Jahr Corona-bedingt noch bis zum 5. Oktober geöffnet.
Gut möglich, dass bis dahin noch mal Bewegung in den Markt kommt, vor allem wenn die Klubs der englischen Premier League beginnen, hohe Summen aufzurufen und sich die Wechselwelle nach unten Bahn bricht. Mit englischen Klubs hat auch die KSV ihre eigene Geschichte: 1962 etwa, als die Störche den amtierenden englischen Meister Ipswich Town auf dem Holstein-Platz bezwingen konnten. Wie das sogar Spieler- und Trainerlegende Alf Ramsey zum Schwärmen brachte, können Sie
im zweiten Teil unserer historischen Serie “Holstein Hundertzwanzig” lesen.
Inwieweit die kommende Saison für Holstein historisch werden wird, steht noch in den Sternen. Noch steht das Team von Fußballlehrer Ole Werner ganz am Anfang. Gegen wen die Störche ihr erstes Saisonspiel bestreiten werden? Die DFL wird im Laufe des heutigen Freitags den Spielplan für die Zweite Liga bekannt geben. Wird’s der HSV? Ein Aufsteiger? Oder doch wieder der SV Sandhausen? Wir dürfen gespannt sein.
Ich wünsche Ihnen ein sonniges und erholsames Wochenende!
Niklas Schomburg
Holstein-Reporter