Moin, liebe Leserinnen und Leser,
was war denn das bitte für ein Schlusspunkt?! Nach 93 Minuten teils üblen Gebolzes nagelte Jonas Sterner den Ball per Dropkick an die Unterkante der Latte und ins Tor, bescherte Holstein Kiel einen
1:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf. Eine geile Hütte! Kein Wunder, dass sich der Youngster anschließend einer wahren Jubelmeute aus Störchen gegenüber sah und von Lewis Holtby
als “Außenristinho” geadelt wurde.
Und ganz nebenbei hievte Sterner die KSV damit ins Tabellenmittelfeld der Zweiten Liga. Abstiegskampf war gestern, der Vorsprung auf Relegationsplatz 16, wo jetzt die Fortuna rangiert, beträgt nun acht Punkte, auf Platz 17 hat Holstein mittlerweile sogar 13 Zähler Vorsprung.
Ruhige Gewässer.
Am Freitagabend können die Störche sogar einen weiteren Riesenschritt in Richtung eines frühzeitigen Klassenerhalts machen und den Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz auf mindestens 15 Punkte erhöhen: Ab 18.30 Uhr ist die KSV
bei Erzgebirge Aue, dem 17., zu Gast.
Mittelfeldstratege Alexander Mühling ist nach Gelbsperre dagegen wieder an Bord und übernimmt damit auch das Kapitänsamt von Fin Bartels. Der Routinier, der am Montag 35 Jahre alt wurde, beschenkte die Kieler Fans kurz nach seinem Ehrentag
mit der Vertragsverlängerung bis Sommer 2023. Die Planungen bei der KSV für die kommende Spielzeit laufen also schon auf Hochtouren.
Vorher aber gilt es, den Aufwärtstrend weiter zu festigen. Als Zweiter der Rückrundentabelle (hinter Werder Bremen mit Ex-KSV-Coach Ole Werner) mit sieben Punkten aus drei Spielen ist Holstein überragend ins Jahr 2022 gestartet. Das darf gerne so weitergehen! Und dann ist da ja noch die Aussicht auf die Fan-Rückkehr: Am Sonnabend kommender Woche gegen den KSC
darf Holstein wieder knapp 9000 Fans ins Stadion lassen.
Ich wünsche Ihnen ein gemütliches und fußballreiches Wochenende, bleiben Sie gesund und schauen Sie gern mal auf KN-online vorbei, wo wir Sie mit allem Wichtigen zu Holstein versorgen!