Moin, liebe Leserinnen und Leser,
ein normales Fußballspiel wird es heute nicht, das Ostsee-Duell der Kieler Störche bei Hansa Rostock. Zu präsent sind die Bilder der Zerstörung aus der Ukraine, das Leid der Menschen unter Putins anhaltendem Angriffskrieg, das Sterben mitten in Europa. Eindrücke, die auch heute vor dem Anpfiff um 18.30 Uhr im Ostsee-Stadion (hoffentlich) nicht einfach beiseite gewischt werden.
Die Holstein-Fans hatten im Heimspiel gegen den SC Paderborn ihre Solidarität mit der Ukraine demonstriert. “Schulter an Schulter gegen Krieg und Gewalt!” oder „Frieden statt Krieg – ist wichtiger als jeder Sieg!“ waren unmissverständliche und wichtige Botschaften auf der Tribüne. Es gibt kein “einfach so zurück zur Tagesordnung”. Schon gar nicht, solange der Krieg weiter wütet. Fußball gespielt werden darf in diesen Tagen aber trotzdem.
Aus Holstein-Sicht muss jedoch gesagt werden: leider nicht erfolgreich. Mal wieder ins Tor getroffen (sogar dreimal), trotzdem zum dritten Mal in Serie verloren, das war die bittere Bilanz
nach dem 3:4-Krimi gegen den SCP am vergangenen Freitag, dass die Störche (wer hätte das nach dem Start ins Jahr gedacht?) doch wieder zittern lässt.
Zwischen all den hängenden Köpfen war auf dem Rasen des Holstein-Stadions aber auch Holsteins Abwehr-Juwel Nico Carrera zu erblicken.
Der 19-Jährige feierte sein lang ersehntes Zweitliga-Debüt und steckte angesichts der Niederlage seines Teams ein wenig im Gefühlschaos (Lesen Sie mal weiter unten das “Zitat der Woche”).
Nachdem sich die Aufregung gelegt hat, gibt der US-Amerikaner mental den Weg aus dieser mittlerweile kräftigen Ergebnisdelle vor. Wichtig sei es nun, mit “positiver Energie” an die Sache zu gehen. „Nur so kannst du auch nach Niederlagen den Kopf oben behalten.“
Also lassen Sie uns positiv bleiben: Ein Sieg in Rostock und die KSV macht einen kräftigen Satz Richtung vorzeitiger Klassenerhalt. Und gegen Hansa hat Cheftrainer Marcel Rapp dafür
personell fast wieder so etwas wie Auswahl.
Gute Besserung an dieser Stelle! Und an die Holstein-Mannschaft: Bereitet eurem Mitspieler während seiner Ausfallzeit nicht zusätzlich Kopfzerbrechen.
Bleiben auch Sie wohlauf!