Moin, liebe Leserinnen und Leser,
im Ranking meiner Lieblings-Fußballerspitznamen ist er schon seit einigen Jahren ziemlich weit oben zu finden, irgendwo zwischen “Lutscher”, “Kokser” oder “Felgen-Ralle”: Kwasi Okyere Wriedt, genannt “Otschi”. Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört:
Wriedt wechselt zu Holstein Kiel. Oder anders: “Otschi” kickt jetzt auf’m “Holler”!
Am Donnerstag tütete Sportchef Uwe Stöver den Deal ein, überweist eine sechsstellige Summe in die Niederlande an Willem II. Und schüttet mit Wriedt, dem einstigen Lewandowski der Zweitvertretung des FC Bayern (71 Tore in 101 Spielen zwischen 2017 und 2020), eine von zwei Winter-Baustellen zu.
Fehlt nur noch ein Sechser. Die, wie ich finde, fast noch wichtigere Position. Kennt hier jemand den Spitznamen von
Adrian Fein?!
Und sonst so? Tja, Corona - Spitzname “A*******h” - hat wieder zugeschlagen:
Diesmal hat’s Fiete Arp getroffen. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Phil Neumann, Fabian Reese und Lewis Holtby sind nach ihren Infektionen zurück auf dem Trainingsplatz. Und eine Option für Sonntag (13.30 Uhr, im
KN-Liveticker).
Dann spielt Holstein beim SSV Jahn Regensburg vor, kann sich mit einem Sieg vorerst ins gesicherte Mittelfeld absetzen. Aber Vorsicht: Der Jahn ist nach kurzer Ergebniskrise wieder da. Und hat mit Benedikt Gimber, nennen wir ihn doch einfach “Donau-Desperado”, den härtesten Zweikämpfer der Liga in seinen Reihen,
mit dem sich mein Kollege Clemens Behr unterhalten hat. Wird also ein heißer Fight. Mit dem entscheidenden Punch von “Otschi”?
Kommen Sie gut und gesund ins “Fusi”-Wochenende!
Ihr
Marco Nehmer,
Holstein-Reporter