Moin, liebe Leserinnen und Leser,
ich habe mich in diesen Tagen an ein aufsehenerregendes Werbeplakat eines Sportausrüsters aus dem Jahr 2007 erinnert. “Bayern hat wieder einen König”, stand damals darauf zu lesen. Im Zentrum des Plakats: Franck Ribery in majestätischem Gewand. Was das mit Holstein Kiel zu tun hat? Nun, auch an der Förde gibt es endlich einen Thronbesteiger. Auf der Königsposition des modernen Fußballs, der Sechs, war nach dem Abdanken von Jonas Meffert im Vorsommer ein Machtvakuum entstanden.
Nun tritt Marvin Schulz die Nachfolge an.
Ob er zum Monarchen Marvin I. avanciert, muss sich zwar erst noch zeigen. Aber der Anfang der Woche eingetütete ablösefreie Wechsel des 27-Jährigen aus Luzern nach Kiel regt im Angesicht der Qualitäten, die er mitbringt, die Fantasie an, dass es klappen könnte.
Auf jeden Fall dürfte er eine Verstärkung sein.
Sportchef Uwe Stöver hat damit
die große Kaderbaustelle rechtzeitig vor dem Vorbereitungsstart geschlossen. Und auch der umfassende Umbau des Staffs ist vollzogen: Am Mittwoch
präsentierte die KSV gleich vier neue Mitglieder des Trainer- und Funktionsteams, darunter Stefan Leitls rechte Hand in Fürth, den früheren HSV-Assistenten und -Spielanalysten Alexander Hahn, der Co-Trainer von Marcel Rapp wird. Und der auch in unserem Hause nach seiner Präsentation für gute Laune gesorgt hat, hört er doch auf denselben Namen wie KN-Sportchef Alexander Hahn…
Ihnen wünsche ich eine akkurate Überleitung ins bevorstehende Wochenende. Kommen Sie gut rein!