Moin, liebe Leserinnen und Leser,
eine ziemlich turbulente Saison neigt sich ihrem Ende zu. Horror-Start, Werners Donner-Abgang, das Bremser-Interim, Rapps Kurskorrekturen, der Mega-Lauf, die Negativspirale, Verletzungen, Erkrankungen, die Fortsetzung des HSV-Traumas als Game-Changer - und jetzt, nach dem 0:0 in Dresden, der Klassenerhalt für Holstein Kiel.
Gut, durch ist er noch nicht. Aber neun Punkte Vorsprung vier Spieltage vor Schluss - ich glaube, das ist für Dynamo nicht mehr aufzuholen. Dafür waren die Sachsen, die der Relegation entgegenschlittern,
im direkten Aufeinandertreffen einfach zu schwach. Diese Volte, der KSV-Einbruch bei gleichzeitiger Dresdner Siegesserie, wäre die eine zu viel in einem so schon viel zu verrückten Saison-Drehbuch.
Am Sonnabend (13.30 Uhr, im
Liveticker auf KN-online) kann Holstein Kiel die letzten Restzweifel daran beseitigen. Ein Punkt gegen den 1. FC Heidenheim kann da schon reichen. Gut für die Störche, dass Heidenheim nach dem 0:2 gegen Aue um einen Druckabfall wohl kaum herumkommt. Platz drei ist für die Elf von Frank Schmidt nach menschlichem Ermessen nicht mehr zu erreichen. Eher wird der HSV noch Meister… Was nicht heißt, dass es für den FCH um nichts mehr geht.
Es geht um viel. Viel Geld aus dem TV-Erlöstopf aller DFL-Klubs.
Ich wünsche Ihnen ein Wochenende mit perfekter Schaumkrone