Moin, liebe Leserinnen und Leser,
“die beste Zweite Liga aller Zeiten” - diese so herrlich überstrapazierte Floskel, die ihren Ursprung noch im ehemaligen TV-Sender DSF hat, ist längst zu einem Running Gag unter Fußballfans geworden. In diesem Jahr könnte die Formel aber zumindest in puncto Spannung zutreffen. Elf Spieltage vor Schluss bahnt sich im Unterhaus ein dramatisches Aufstiegsrennen an.
Holstein Kiel hat damit nur bedingt zu tun. Die zarten Hoffnungen (oder Träumereien?)
von Rechtsverteidiger Phil Neumann, in dieser Saison noch einmal oben angreifen zu können, dürften nach dem
0:2 gegen den Karlsruher SC erloschen sein. Stattdessen geht der Blick bei “nur” noch sechs Punkten Vorsprung auf den Tabellensechzehnten SV Sandhausen eher wieder in den Rückspiegel. Denn wenn die Spitzenteams patzen, rückt der Tabellenkeller nach. Wie am vergangenen Wochenende, als unter anderem der kommende Holstein-Gegner Hannover 96 Tabellenführer St. Pauli mit 3:0 vom Thron schubste.
Bei der Beantwortung dieser Frage ließ sich Cheftrainer Marcel Rapp bei der Pressekonferenz am Mittwoch nicht in die Karten schauen. Vielleicht feiert die Doppelspitze Benedikt Pichler/„Otschi“ Wriedt ihre Premiere. “Vielleicht gehen wir auch auf drei Spitzen“, so Rapp. Und vielleicht könnte eine taktische Umstellung dafür sorgen, dass Top-Torjäger Pichler wieder mehr Bälle bekommt.
Alle, die in Kiel bleiben, halten wir
im Liveticker auf dem Laufenden. Nach dem Spiel gibt’s auf KN-online dann auch Spielbericht, Störche-Noten und den Nachspielzeit-Kommentar. Möglicherweise mit dem Tenor: Charaktertest bestanden!